CN

Modul 3.2 - Krane (hand-, flur- und funkgesteuert) 

Fachkurs Krane Header 800px 2025

Inhalt des Moduls:
In diesem Modul geht es in erster Linie um die Handhabung, den Aufbau von Portalkranen, die Wartung und Überprüfung der Krankomponenten. Darunter fallen die Hubwerke sowie die Fahrwerke im allgemeinen, die Bedienungsarten und Stromversorgungen. Es werden die Kriterien untersucht, nach denen die Krane geprüft werden, die gesetzlichen Vorgaben, die für die Krane gelten, die Dokumente und Personen, die für die Prüfung verantwortlich sind, sowie die korrekte Durchführung der Prüfung.

Zielgruppen des Moduls:
Dieses Modul richtet sich an alle Prüf-,Wartungs-, und Instandhaltungspersonal sowie Mitarbeiter die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als zPbP von WHZ eingesetzt werden.

Form & Voraussetzung des Moduls:
Inhouse-Schulung: Die Voraussetzungen für eine aktive Teilnahme ist ein passendes Schuhwerke am besten Arbeitssicherheitsschuhe.

Mindestteilnehmeranzahl:
Inhouse-Schulung: 8

Kosten:
Inhouse-Schulung: 390,- EUR pro Person

Abschluss des Moduls:
Am Ende der Schulung erhalten Sie ein Teilnahmenachweis des PLANETA-CAMPUS und ein Feedback-Fragebogen.

Mehrwert des Moduls:
Ein aktualisiertes Wissen im Bereich des Aufbaus von Portalkranen, die Montage von Krankomponenten sowie deren ordnungsgemäßen Durchführungen von wiederkehrenden Prüfungen bietet sowohl für Sie als zu prüfende Person als auch für Sie als verantwortlicher Betreiber der Geräte einen Mehrwert. Prüfer mit einem umfassenden Verständnis der geltenden Vorschriften und Normen können potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen und beheben, was zu effizienten und zuverlässigen Geräten führt. Betreiber profitieren von einem reibungslosen Betrieb der Geräte und der Vermeidung rechtlicher Konsequenzen. Insgesamt trägt ein aktualisiertes Wissen zur Sicherheit und Effizienz bei.

Nächste Termine zum Fachkurs hand-, flur- und funkgesteuerte Krane:

Log in

create an account

fb iconLog in with Facebook